Team

Unser Unternehmensleitbild beruht in erster Linie auf Integrität und Ehrlichkeit. Unsere Werte und Beurteilungen kommen tagtäglich in unsere offene, respektvolle Haltung, aber auch in der Begeisterung und dem Einsatz zum Ausdruck, die uns zu Höchstleistungen motivieren.

Unser Unternehmensfokus liegt auf der Realisierung optimaler, maßgeschneiderter Lösungen für unsere Kunden, seien es Landwirte, Unternehmen oder Endkonsumenten. Grundlage erfolgreicher Kundenbeziehungen sind starke innerbetriebliche Beziehungen, d.h. zwischen den Betriebsangehörigen als  Partner in der Unternehmensentfaltung.

Unsere Ziele, Werte und Prinzipien bilden nicht nur das Fundament unseres Unternehmens, sondern sind tiefgreifendere Teilaspekte menschlicher Handlungsformen, Kennzeichen eines soliden Charakters. Wir schaffen Vertrauen durch Offenheit, Aufrichtigkeit, Geradlinigkeit und Ehrlichkeit. Eine auf unsere Ziele, Werte und Prinzipien beruhende Lebensführung gemäß unseren Unternehmensstandards ist der Schlüssel unseres Erfolges.

 

+ 40  736 620 911
recruiting@karpaten-meat.com

Unser Mitarbeiter, den wir uns wünschen

Die Qualität und das Engagement unserer Mitarbeiter unterscheiden uns von anderen Unternehmen. Bei unserer Mitarbeiterwahl zählt Ausbildung, Langfristigkeit und Leistung. Wir schätzen sowohl intellektuelle Schärfe als auch Herzensbildung, und erhalten dabei sowohl lokale Interesse als auch die der Karpaten Meat Gruppe aufrecht. Wir bauen auf Vertrauen und Integrität in den innerbetrieblichen Beziehungen. Wir sind uns bewusst, dass unser Ansehen auf den Handlungen und Aussagen unserer Mitarbeiter beruht; deshalb achten wir bei allen unseren Geschäften auf Ehrlichkeit und verantwortliches Handeln. Wir erachten Verantwortungsbewusstheit. Teamarbeit definiert uns. Daher wünschen wir offene, kommunikative Kollegen mit Sozialkompetenz, sowohl für den Erhalt einer angenehmen Arbeitsumwelt als auch im Hinblick auf eine dauerhafte Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Der Fokus beruht auf dem Erzielen von Ergebnissen in enger Verbindung mit der Marktforschungen. Sei immer bereit deine Grenyen zu überbrücken, vergiss nicht wie wichtig es ist verantwortungsvoll zu handeln und zu entscheiden. Wir wünschen uns unternehmensgeistige Mitarbeiter, willing Änderung durchzufinden und zu prompvieren wenn diese notwendig ist.

Warum Karpaten Meat?

Jeder Mitarbeiter ist uns wichtig. Unsere Sorgfalt orientiert sich nicht nur auf unsere Tiere oder auf der Qualität im Produktionsprozess, sondern auch der beruflichen Entfaltung unserer Arbeitskräfte. Teamgeist, Initiative, Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein, Herausforderung, Erfolg – das sind nur einige der Merkmale, die das dynamische Arbeitsumfeld von Karpaten Meat kennzeichnen. Auch die Geschäftsleitung legt Wert auf die Entwicklung nicht nur der Firma, sondern auch der Mitarbeiter.

 

Da unser Unternehmen sich ständig weiterentwickelt, bietet Karpaten Meat seinen Mitarbeitern echte Entfaltungsmöglichkeiten, die initiativreich und verantwortungsbewusst genutzt werden können. Mehr noch, bei Karpaten Meat ist eine wertschätzende Kommunikationskultur, sowohl auf zwischenmenschlicher als auch auf Abteilungs- oder Unternehmensebene, Grundlage einer erfüllenden und erfolgreichen Teamarbeit!

 

Karpaten Meat bedeutet mehr als ein junges, fortschrittliches Unternehmen; Karpaten Meat in der Weg zum Erfolg! Sie sind engagiert, entscheidungsbewusst, teamfähig, tatkräftig und vielseitig entwickelt, lernfähig und offen für Neues? Dann sind Sie bei uns richtig!

Was uns antreibt

Ziel von Karpaten Meat ist, führender Anbieter von innovativen Programmen auf dem Angusrindermarkt sowie von Angus-Qualitätsfleisch zu werden – von Zucht über Mast bis zur Fleischvermarktung. Wir sehen unseren Auftrag in der Wertschaffung für Partner und Konsumenten durch innovative Leistungen und Lösungen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern schaffen wir Vertrauen in die Durchführung unserer Vorhaben und die Einlösung unserer Versprechen.  Wir möchten für unsere Konsumenten die erste Wahl darstellen, für unsere Kunden unverzichtbar sein, für unsere Geschäftspartner unentbehrlich, für unsere Mitarbeiter der beste Arbeitgeber, für die Gesellschaft verantwortungsvolle Mitglieder, für Investoren nachhaltige Entwicklung.

Unser Ziel

Unser Ziel ist, Menschen eine gesunde Ernährungsalternative und absolute Lebensmittel Sicherheit anzubieten. Wir stellen Konsumenten hochwertige Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung; dabei haben wir nicht nur das Hier und Jetzt  im Auge, sondern denken langfristig. So können wir mit Hilfe der Verbraucher hohe Verkaufszahlen erreichen, Gewinn erwirtschaften und Wert schaffen; das bewirkt Gedeihen und Wohlstand auf allen Ebenen – für unsere Mitarbeiter, das Unternehmen, unsere Gesellschafter und die Gemeinschaft, in der wir leben und arbeiten. Alle unsere Mitarbeiter, unabhängig von ihren Arbeitsplatz oder Arbeitstelle, sind für die Entfaltung unseres Unternehmens gleichermaßen wichtig; jeder Einzelne leistet einen besonderen Beitrag. Unsere Ziele bestimmen unser Dasein als Unternehmen, als Zucht- und Handelsbetrieb ersten Ranges. Wir sehen Qualität als erste Anforderung bei allen Dienstleistungen und auf allen Produktionsstufen.

Unsere Werte

Unsere Unternehmenswerte verbinden und einigen uns; sie ebnen uns den Weg zum Erfolg. Es sind unsere Mitarbeiter, die diese Werte im Umgang mit unseren Partnern, Kunden und Konsumenten umsetzen. Unsere Werte, unsere Konsumentenorientierung, unsere Mitarbeiter und unsere Erzeugnisse bilden das Fundament unseres Unternehmens. Sie werden durch unsere gegenseitigen Erwartungen bestimmt und sind entscheidend für das Erreichen unserer Ziele.

 

  • Integrität
  • Führungskompetenz und Innovation
  • Verantwortlichkeit
  • Erfolgsorientierung
  • Vertrauen und Wertschätzung

Unsere Prinzipien

Unsere Prinzipien sind die Grundlage unseres Denkens und Handelns. Sie helfen uns dabei, in guten wie in schlechten Zeiten unsere Identität zu bewahren. Wir sind wertschätzend in jedem Umgang. Die Unternehmensinteressen sind nicht von den Interessen des Einzelnen zu trennen. In unserer Arbeit konzentrieren wir uns auf strategische Schwerpunkte. Innovation ist der Grundstein unseres Erfolgs. Wir legen Wert auf individuelle Entfaltung. Wir möchten die Besten sein. Der Individuum und das Unternehmen stehen in einer ständigen Wechselbeziehung. Wir streben nach Schaffung und Erhaltung einer auf Werten und Leistung basierenden Organisationsstruktur. Wertschöpfung in unserer Unternehmenskultur heißt, dass unsere Prinzipien von allen Mitarbeitern gelebt und umgesetzt werden. Das sind unsere auf unsere Ziele und Werte zurückzuführende Prinzipien und Verhaltensweisen.

Ziel von Karpaten Meat ist, führender Anbieter von innovativen Programmen auf dem Angusrindermarkt sowie von Angus-Qualitätsfleisch zu werden – von Zucht über Mast bis zur Fleischvermarktung. Unsere Philosophie besteht in der Wertschaffung für unsere Partner und unsere Konsumenten, durch innovative Leistungen und Lösungen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern schaffen wir Vertrauen in die Durchführung unserer Vorhaben und die Einhaltung unserer Versprechen.  Wir möchten für unsere Konsumenten die erste Wahl darstellen, für unsere Kunden unverzichtbar sein, für unsere Geschäftspartner unentbehrlich, für unsere Mitarbeiter der beste Arbeitgeber, für die Gesellschaft verantwortungsvolle Mitglieder, für Investoren nachhaltige Entwicklung.

Abteilungen

Personalmanagement und Dienstleistungen

Die Abteilung für Personalmanagement verwaltet die wertvollsten Ressourcen des Unternehmens, nämlich seine Mitarbeiter, und befähigt es dazu, den Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Die Aufgabe der Personalabteilung ist es, effiziente Politiken und Vorgehensweisen auszuarbeiten und für einen mitarbeiterorientierten Ansatz sowie Unterstützung in Management der Änderung, Leadership, persönlicher und beruflicher Entwicklung der Mitarbeiter zu sorgen. Die Personalverwaltung stellt sicher, dass der Auftrag, das Leitbild, die Werte, die Grundprinzipien und alle Faktoren, die das Unternehmen zum Erfog führen, erhalten bleiben und optimiert werden.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Entwicklung und Planung der Personalstrategie
  • Personalbeschaffung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Leistungsmanagement
  • Verwaltung von Lohnzahlungen und Zulagen
  • Ausarbeitung innerbetrieblicher Verfahrensweisen und Entwicklungsstrategien
  • Mitarbeiterbeziehungsmanagement
  • Mitarbeiterbetreuung
Verwaltung der Anlagen und Einrichtungen

Die Abteilung sorgt dafür, dass Planung, Gestaltung, Bau, Betrieb und Instandhaltung aller Anlagen und Einrichtungen die die landwirtschaftlichen und administratven Betriebsabläufe unterstützten.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Sichere, zweckmäßige und effiziente Wartung und Optimierung der betriebseigenen Anlagen und Einrichtungen im Einklang mit den Unternehmenswerten und den verfügbaren Liquiditäten
  • Ermitteln und Durchführen der notwendigen Instandhaltungsarbeiten anhand einer gemeinsam mit der Geschäftsführung erstellten Planung
  • Teilnahme an den Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontrolle; Durchführen der empfohlenen Änderungen
  • Überwachung der Ausführung von Neubauten und Einrichtungen
  • Abstimmen und Erhalten aller notwendigen Genehmigungen und Zulassungen (für Bau, Brandschutz, Gewässer, Umwelt usw.)
Einkauf und Verkauf von Angus-Rindern

Hauptziel der Abteilung ist der Verkauf und Einkauf von Rindern der Rasse Angus. Das Verkaufsteam betreut komplette Systeme für Kunden sowie eine Reihe von Dienstleistungen wie Logistik, Kundenberatung, Nebau oder Erweiterung eines Angus-Betriebes.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Verkauf von Angus-Rindern, Samenmaterial, Mineralsalz und technischer Ausrüstung für ein Angus Betrieb
  • Einkauf von Mast- und Schlachtrinder der Rasse Angus
  • Organisation und Teilnahme an spezialisierte Konferenzen, Messen und Ausstellungen, Betreung von Besuchsgruppen
  • Organisieren von Farmbesuchen bei Karpaten Meat und andere besuchsgebundene Tätigkeiten
  • Management der Datenbanken und Verwaltung der Kundengespräche
  • Verwaltung des Verkaufsrinderbestands
  • Organisierung der Rindertransporte von und zu den Partnern
Vermarktung von Angus-Rindfleisch

Aufgabe der Abteilung für Fleischverkauf ist die Vermarktung des Premium-Angusrindfleisches aus unserem Betrieb. Sie sorgt dafür, dass wir den höchsten Ansprüchen unserer Kunden an die Qualität nicht nur des Fleischs, sondern des gesamten Produktionskette, von der Schlachtung bis zum Fleisch auf dem Teller, gerecht werden. Wir sind sowohl auf dem externen als auch dem internen Markt tätig, wobei der Schwerpunkt auf den internen Markt liegt, weil wir hier eine Kulture der Verbraucher für Qualitätsrindfleisch schaffen wollen.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Verkauf von Premium-Angusrindfleisch
  • Verwaltung der Bestellungen und des Fleischvorrats
  • Organisieren von Transporten im In- und Ausland
  • Organisieren der Teilnahme an spezialisierten Konferenzen, Messen und Ausstellungen, Betreuung von Besuchergruppen
  • Organisieren von Verkostungen, Koch-Shows in Restaurants, Retail und Engros Verkauf
  • Projekt- und Konzepterstellung für Werbezwecke
  • Aufbau von Partnerschaften mit Privatpersonen oder Rechtsunternehmen, die ein einheimisches Qualitätsprodukt verwerten möchten.
Abteilung Zuchtrinder

Die Abteilung Zuchtrinder befasst sich mit der Zucht von Rindern der Rasse Angus. Alle unsere Tiere besitzen ein Herkunftszertifikat; unsere Angus-Experten nehmen jährlich eine sorgfältige Auswahl und Verbesserung vor. Das Team verantwortet für ein entsprechendes Herdenmanagement. Prozesse, Infrastruktur und Fütterung werden optimiert, wobei der Schwerpunkt auf Effizienz sowie der Gesundheit und Sicherheit der Rinder liegt.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Sicherung eines entsprechenden Zuchtablaufs im Betrieb
  • Überwachung des Zustandes der Tiere, ihr Aussehen, das Gruppenverhalten der Herde, Symptome usw.
  • Monitoring und Sicherung des Futter- und Wasservorrats auf der Farm
  • Planung und Koordination der Tätigkeiten pro Zuchtgruppe (Abwiegen, Befestigung der Ohrmarken, Besamung usw.)
  • Regelmäßige Aufnahme der Todesfälle, des Futterkonsums, des Tierbestands usw.
Abteilung Mastrinder

Die Abteilung Mastrinder ist zuständig für die Mast der Anguskälber, sowohl von Karpaten Meat als auch aus Partnerbetrieben. Ziel ist eine Mast mit hoher mittlerer Gewichtszunahme pro Tag und eine effiziente Fütterung sowie die Sicherung eines guten Gesundheitszustandes der Tiere bei geringem Aufwand. Das Abteilungsteam produziert und liefert Schlachtkälber gemäß Qualitätsstandard des Kunden. Ein entsprechendes Herdenmanagement gewährleistet Effizienz, Qualität durch optimale Prozesse und rassenspezifische Infrastruktur. Durch regelmäßige Tests und Untersuchungen werden für jede Kategorie und Altersgruppe die Zusammensetzung des Futters festgelegt.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Ermittlung der Futterrationen und Überwachung der korrekten Futterverteilung zur Sicherung eines entsprechenden Fütterungsablaufs
  • Erstellen täglicher Fütterungsberichte nach Kategorien und Tiergruppen
  • Visuelle Kontrolle der Futtermittel
  • Festlegung der notwendigen Futtermittelbedarfs (Ballen, Getreide usw.) für den Betrieb und Organisieren des Transports.

 

Stockbook-Management

Jedes Tier wird in unserem Stockbook-Management-System aufgezeichnet; dabei werden Angaben zu Kalbung, Gewicht, Besamung, körperliche Entwicklung, Tests, Impfungen, Eigenschaften der Mutterkuh bis zur Übertragung genetischer Eigenschaften aufgenommen.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Verwaltung der Stockbook-Datenbasis
  • Aufnahme von Änderungen des Bestandes (Identifizierung, Umstellungen der Tiere, Events, Export, Import)
  • Eingeben der nötigen Formulare
  • Aufrechterhaltung des Kontakts zu öffentlichen Ämter: APIA, ANARZ/OARZ, ANSVSA/DSV, DSP und Lokalverwaltungen.
  • Genaue Aufnahme aller Merkmale der einzelnen Tiere (Pedigree, Blutlinie, Gewicht, tägliche Gewichtszunahme)
  • Genaue Aufnahme verschiedener Abläufe und Prozesse (Kalbung, Behandlung, Impfung, Kastrieren usw.)
  • Eingabe des Haltungsortes (Gruppe, Weide, Stall, Betrieb usw.)
Landwirtschaft

Die Abteilung Feld- und Weidewirtschaft baut Luzerne, Getreidemischungen, Hülsenfrüchte und Mais an. Wir erzeugen Luzernesilage, Getreide- Hülsenfrüchte-Silage, Maissilage, Luzerneheu und Heu aus Getreidemischung und Hülsenfrüchte sowie Ballen aus Luzerne und Getreide-Mischung. Die gesamte Ernte wird ausschließlich als Futtermittel für die betriebseigenen Tiere verwendet. Produktion und Feldarbeiten werden in Echtzeit überwacht, die Qualität der Futtermittel wird ständig kontrolliert. Unsere Futtermittelproduktion beruht auf aktivem Landwirtschaftsmanagement und richtet sich nach jährlichem Bedarf, Tierbestand, Alter, Kategorie, im Hinblick auf die Erzeugung von Qualitätsfleisch.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Planung, Koordinierung, Leitung und Kontrolle der Feld-Bauarbeiten
  • Erstellen der Wirtschaftsjahrsplanung
  • Vorbereitung von Anbau und Pflege aller Acker- und Pflanzenbaukulturen
  • Organisierung und Koordination der landwirtschaftlichen Arbeiten im Betrieb, Festlegen der Verfahrensweise
  • Koordinieren, Überwachen und Überprüfen der Arbeiten und der Kulturen in allen Wachstumsphasen
  • Durchgehende Überwachung der Agrarumwelt und Dokumentation über gesetzliche Vorschriften und neue Technologien
  • Erstellen der Unterlagen für durchgeführte landwirtschaftlcihe Arbeiten
  • Transport, Lagerung und Ausbringung des Stallmists auf die Felder/Weiden
  • Aufzeichnung des Futterverbrauchs
  • Durchgehende Überwachung der Futtermittelqualität
  • Verwaltung des Fahrzeug- und Maschinenparks
Land & Vermessung

Die Abteilung Land & Topo beschäftigt sich mit der Ermittlung neuer Investitionsmöglichkeiten in Agrarflächen, für das Unternehmen oder für Dritte, sowie das Durchführen aller notwendigen Verfahren für Pacht oder Erwerb von Land.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Einkauf und Verpachtung von Grundstücken
  • Grundstückskartierung
  • Bestandsaufnahme der Grundstücke
  • Grundstücksreinigung
  • Management von Subventionen
  • Beratung in der Vor-Investitionsphase: Beratung bei Investitionsentscheidungen, Gründung eines Unternehmens, Rechtsberatung
  • Beratung in der Betriebsphase: Datenbankverwaltung, Bericht zur Erfassung bei den zuständigen Behörden, Grundstückskartierung, Grundstücksverkauf, Subventionsmanagement, Biozertifikat-Management
  • Beratung in der Projektentwicklungsphase: Verfahren bei Grundstückseinkauf, Grundbucheintragung, Lease-in-Management bei der Grundstücksverwaltung, Verfahren bei Grundstückszusammenlegung, Grundstückserfassung, Datenbankmanagement, Bericht zur Erfassung bei den zuständigen Behörden, Grundstückskartierung, Grundstücksreinigung.
Finanzen und Recht

Die Abteilung Finanzen und Recht sichert die Beachtung gesetzlicher Vorgaben im Finanz- und Buchhaltungsbereich und liefert den gesetzlichen Rahmen für optimale Beziehungen zu den Geschäftspartnern. Darüber hinaus sorgt die Abteilung gemeinsam mit der Unternehmensführung für die Planung der finanziellen Ressourcen, die Durchführung konkreter Maßnahmenprogramme zur Steigerung der Effizienz von finanziellen Ressourcen und die Einsetzung der beschlossenen Strategien.

 

Hauptaufgaben der Abteilung:

  • Finanzbuchhaltung und Rechnungslegung, Erstellen der Finanz- und Steuerberichte gemäß gesetzlicher Vorgaben
  • Erstellen/Überwachen des Geldhaushaltsplans
  • Umsatzanalyse nach Tätigkeitsfeldern, Rentabilitätsanalyse, Verfolgen der Kostenstrukturen, Analyse der Vermögenswerte und Schulden
  • Optimierung der Geldausgaben und Geldeinkommen
  • Termingerechte Zahlung
  • Erstellen und Verwalten eines Vermögensverzeichnisses

ZEUGNISSE

Seit wann arbeitest du bei Karpaten Meat Group?

Ich bin seit September 2017 in diesem Unternehmen tätig, habe aber auch eine kurze Periode von 6 Monaten früher im Unternehmen.

 

Wie bist du dazu gekommen, hier zu arbeiten? Wie sieht dieser Bereich für dich aus?

Ich wollte etwas ändern und eine neue berufliche Herausforderung annehmen, da der Bereich für mich neu war und ich zuvor in der Transport- und Logistikbranche tätig war. Mein Gebiet sieht attraktiv aus, ich arbeite gerne mit Tieren und habe jeden Tag neue Erfahrungen.

 

Welcher Teil deines Jobs macht dir an meisten Spaß?

Was mir an meiner Arbeit gefällt ist dass ich einige Arbeiten draußen habe, es gibt keine Monotonie oder mangelnde Fortschritt in meiner Tätigkeit, was mich dazu veranlasst hat, ins Unternehmen zurückzukehren. Meine erste Tätigkeit hier war eine strenge Bürotätigkeit, die für mich nicht ganz geeignet ist.

 

Was schätzt du an diesem Unternehmen am meisten?

Das Team ist jung, dynamisch, offen und ehrgeizig, das was ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft und erleichtert die Teamarbeit.

 

ALEX

Seit wann arbeitest du bei Karpaten Meat Group?

Ich arbeite seit ca. 2 Jahren und 8 Monaten im Unternehmen.

 

Wie bist du dazu gekommen, hier zu arbeiten? Wie sieht dieser Bereich für dich aus?

Ich bin zufällig dazu gekommen, hier zu arbeiten, wenn ich das sagen darf. Ich hatte keine Erfahrung in Agronomie und Viehzucht, aber nachdem ich bei dem Vorstellungsgespräch teilgenommen hatte, dachte ich, es sei eine Herausforderung und es würde sich lohnen, es auszuprobieren. Es scheint mir ein sehr angenehmes und gleichzeitig sehr weites gebiet zu sein, in dem man immer etwas zu lernen hat und wo man sich häufig neuen Herausforderungen ausstellt.

 

Welcher Teil deines Jobs macht dir an meisten Spaß ?

Das Beste in diesem Job…. Sie können Brauchbarkeit mit Vergnügen verbinden, die Natur genießen und gleichzeitig die Aufgaben des Tages lösen. Die abwechslungsreiche Aktionen und das Programm lassen mir keine Zeit für Langeweile.

 

Was schätzt du an diesem Unternehmen am meisten?

Das Team, vor allem. Menschen sind immer bereit zu helfen und unterstützen dich bedingungslos und jederzeit.

 

CĂLIN